Graber I3 Buildlog – Teil 7 – Stromversorgung

Das Netzteil baue ich in einer relativ frühen Phase ein. Dadurch habe ich die Chance bei allen Zwischenschritten immer zwischendurch zu testen. Außerdem habe ich gemerkt das sich alles viel leichter verlegen läßt, wenn die Y-Achsen noch nicht eingebaut sind.

Beim Netzteil habe ich zusätzliche Stecker eingebaut um so etwas schneller Teile aus- bzw. einzubauen Die 220V Verdrahtung sollte natürlich von einem Fachmann übernommen werden. Ansonsten Bilder sagen mehr als Worte.

Graber I3 Buildlog – Teil 5 – Mega 2560 und Rampsboard Befestigung

Hier gibt es glaube ich gar nicht so viel zu schreiben. Eine Änderung ist das ich das Board um 90 Grad gedreht habe um so meiner Meinung nach besser an die Anschlüsse zu kommen.
Den Mega verschraube ich mit Kunsstoffabstandhaltern und Kunststoffschrauben am Rahmen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bevor das Ramps angebracht (bzw. wird es ja nur aufgesteckt) wird, kontrolliere ich immer ober der 12V Kontakt auch angelötet ist. Bei manchen China Boards fehlt der schon mal und nichts ist ärgerlicher das im eingebauten Zustand nachzuholen.